Die ersten Helfer trafen schon am Freitagnachmittag ein, um alles für das Wochenende vorzubereiten. Auch JRT Leute aus Dänemark und österreich waren schon angereist und bauten ihr Lager auf.
Bei kühlen Getränken und Grillwürstchen ließen wir nach getaner Arbeit den Abend ausklingen.
Für den Samstag wurde eine Internationale Baueignungsprüfung angeboten.
Als Richter zugegen waren:
John Broadhurst (USA) , Jan Dewinter (Belgien) Christian Tischer, (österreich) Jens Ditz
( Dänemark), Christoph Hesemann, Reinhard Fieke, Norbert Woischke (Deutschland).
Prüfungsobmann: Klaus Emmermann
Insgesamt wurden 15 Hunde für die IBEP und 4 für die vereinsinterne BEP gemeldet. Alle Hunde haben die Prüfungen bestanden.
Um 11.00 Uhr fand ein von Anja Heine organisiertes Seminar mit Claudia Kopp-Ulrich über
Rudelhaltung statt.
Ab 14.00 Uhr gab es Brötchen und selbstgebackenen Kuchen (Danke an alle fleißigen Spender) und auch die treuen Ortshausener kamen, um sich zu stärken und Freude an unseren Hunden zu haben.
Für den großen Hunger hingen ein Wildschwein und ein Truthahn am Drehgrill und brutzelten sachte vor sich hin. Während einige die deftige Mahlzeit genossen, absolvierten 4 Hunde die Ausdauerprüfung.
Zeitgleich verlief eine Formwertvergabe. Es waren 10 Hunde gemeldet, die bis auf einen Hund alle ihren FW erhielten.
Zur Entspannung aller fand am späten Nachmittag das beliebte JRT Rennen statt. Es gingen 14 Hunde an den Start und zum dritten Mal in Folge gewann ein Hund von Karin Mutzbauer und Christian Tischer.
Ein lustiger Teil des Abends war wieder die „Bring and Buy“ Auktion, die von Christoph und Jan souverän moderiert wurde. Mit viel Spaß und Humor fanden vielerlei Dinge ein neues Zuhause. Danach wurde bis spät in die Nacht gefeiert.
Um 8.00 Uhr am Sonntag waren die ersten Helfer schon fleißig dabei Brötchen zu schmieren und Kaffee zu kochen. Die Meldestelle wurde wie immer von Anja und Ulrike eröffnet und dank guter Vorbereitung durch Anja konnte die Show fast pünktlich mit dem Richter John Broadhurst beginnen.
Es waren 126 Hunde bei 171 Nennungen in 22 Klassen genannt. Lustig wurde es in der Petklasse, als der Richter überraschenderweise von jedem Hund ein Kunststück erwartete, welches auch alle locker vorführten.
Der Wettergott hat es gut mit uns gemeint und es fiel kein Regentropfen.
Erwähnen möchte ich Cathrin, die unermüdlich Kaffee kochte und Brötchen schmierte,
Roderich und Norbert, die mittags die Steaks und Würstchen hervorragend grillten, die Rennmaschine auf und abgebaut haben und da waren wo angefasst werden musste, Axel und Sonja, die dafür sorgten, dass keiner dursten musste und Marion und Marco die im Show-Ring dem Richter assistierte.
Christoph hat sich ber der Vorbereitung um viele Dinge gekümmert, aber den umfangreichsten Job, die Richterbetreuung über 4-5 Tage, hat er auch wieder geleistet.
Allen hier nicht namentlich genannten gilt unser Dank für ihre Mithilfe .
Ebenso und besonders den ausstellenden Besuchern mit ihren Hunden!
Danke für ein schönes Wochenende bis zum nächsten Jahr in Ortshausen
Ulrike Woischke
Ergebnisliste der 8. internationalen Zuchtschau des British Jack Russell Terrier Vereins e. V.
(nun DJRTV e. V.) am 30. August 2009 in Bockenem-Ortshausen
Richter John Broadhurst, USA
1. Puppies, 4-6 Monate; Rüden & Hündinnen:
Auf Grund der enormen Teilnehmerzahl wurde diese Klasse geteilt!
Rüden:
Besitzer / Züchter
1. Vom Münsterland Brad 2. Kingsway Dixy 3. Vom Münsterland Ben 4. Ero vom Hatzenbach |
Reinhard Fieke / Reinhard Fieke Jan Dewinter / Jan Deweinter Marlen Huppach / Reinhard Fieke Andreas Freyaldenhoven / Andreas Freyaldenhoven |
Hündinnen:
1. Vom Münsterland Billie Jean 2. Von Metjensande Eve 3. Von Metjensande Emma 4. Forest Warriors Urmel |
Rilana Jedmin / Reinhard Fieke Dominik Herbstreit / Claudia Spiske Claudia Spiske / Claudia Spiske Simone Schirmer / Christoph Hesemann |
2. Puppies, 7-9 Monate, Rüden & Hündinnen:
1. Mc Louds Ivory Witch 2. Mc Louds Ignaz 3. Mc Louds Iron Toni 4. Tricksters Eternity |
Sandra Herrmann / Marion Selonke A. Strenge & I. Müller / Marion Selonke Kai Diesterheft / Marion Selonke Kirsten Döpp / Kirsten Döpp |
3. Youngsters, 10-18 Monate; Rüden:
1. Kingsway Captain 2. Foxbrush HipHop 3. HF Hannibal 4. Jackygang´s Neelix |
Jan Dewinter / Jan Dewinter Lena Liisberg / Jörgen Hansen / Monique Ros / S. Koch |
4. Youngsters, 10-18 Monate, Hündinnen:
1. Kingsway Cinnamon 2. Kingsway Lilly 3. Arbury Georgie of Starpole 4. Rushill Chrissie |
André Schröder / Jan Dewinter Marlen Huppach / Jan Dewinter Svend Ströby / Christoph Hesemann / Martyn Hulme |
5. Childhandling (Kinder bis 10 Jahre):
1. Laura Dietz mit Asti 2. Amelie Hesemann mit Forest Warriors Viper 3. Thilo Steinhoff mit Rosegarden Ashley 4. Rozanna Carol Ströby mit Stardust Wishbone 5. Christian Steinhoff mit Forest Warriors Quida |
6. Juniorhandling (Jugendliche von 11 bis 15 Jahre):
1. Vanessa Schröder mit Kingsway Cinnamon 2. Darlin Selonke mit Forest Warriors Scary Witch (Hexe) 3. Angelina Gerlach mit The Tilljackers Amber 4. Zoe Mausehund mit Borchardt´s April (Candy) 5. Greta Wienrich mit Biene von Kyrions Gut (Merle) |
7. offene Klasse, Rüden unter 31,5 cm, glatt:
keine Nennungen |
8. offene Klasse, Rüden unter 31,5 cm, rau/stock:
1. Vom Münsterland Ayax | Reinhard Fieke / Reinhard Fieke |
9. offene Klasse, Rüden über 31,5 cm, glatt:
1. Rushill Rally 2. Outlaw Barclay 3. Jackygang´s Janosch 4. Doc´s Crazy Home Anton |
Christoph Hesemann / Martyn Hulme Claudia Kopp-Ulrich / Antje Heller Jeane Colgan / S. Koch Susanne Mursal / Anette Grammel-Wemheuer |
10. offene Klasse, Rüden über 31,5 cm, rau/stock:
1. Rushill Ben 2. Kingsway Major 3. Tricksters Dakota 4. Rushill Morgan |
Reinhard Fieke / Martyn Hulme Jan Dewinter / Jan Dewinter Catharina Wiethüchter / Kirsten Döpp Christoph Hesemann / Martyn Hulme |
11. offene Klasse, Hündinnen unter 31,5 cm, glatt:
1. Cracker Jacks Alya 2. Kumenberg Aphaia |
Rilana Jedmin / Rilana Jedmin C. Tischer & K. Mutzbauer |
12. offene Klasse, Hündinnen unter 31,5 cm, rau/stock:
1. Kingsway Cracker 2. Meadowlake Sarah of Kingsway 3. Foxbrush Duffy 4. The Bravehearts Alice |
Jan Dewinter / Jan Dewinter Jan Dewinter / Lyn & Svend Ströby Maike & Burghard Clüver / Maike & Burghard Clüver |
13. offene Klasse, Hündinnen über 31,5 cm, glatt:
1. Rushill Spanner 2. Rushill Bolt 3. The Tilljackers Amber 4. The Tilljackers Andra |
Reinhard Fieke / Martyn Hulme Jörgen Hansen / Martyn Hulme Angelina Gerlach / Anja Heine Erich Heine / Anja Heine |
14. offene Klasse, Hündinnen über 31,5cm, rau/stock:
1. Forest Warriors Scary Witch 2. Forest Warriors Sally 3. Forest Warriors Quida 4. Blajergs Asti af Top Noch |
Marion Selonke / Christoph Hesemann Christoph Hesemann / Christoph Hesemann Lena Liisberg / |
15. Veteranenklasse /Hunde über 8 Jahre):
1. Rosegarden Nelly (*2000) 2. The Clown´s Betsy (*1996) 3. The Clown´s Eliza |
Ludwig Decker Jennifer Jaetsch Jennifer Jaetsch |
16. Zuchtgruppe (1 Hund und 2 Nachkommen):
1. Rushill Spanner mit Vom Münsterland Billie Jean & Brad 2. Rushill Ben mit Vom Münsterland Ayax & Ben 3. Kingsway Cracker mit Kingsway Captain & Cinnamon 4. Forest Warriors Quida mit Forest Warriors Uri & My Louds Indiego |
17. Petklasse (Hunde, die nicht zur Zucht zugelassen sind):
1. Phoebe mit Jessica Bahn 2. Spike mit Kirsten Döpp 3. Jack Attack´s Nova mit Catharina Wiethüchter 4. Vor dem Burghagen Arthos mit Aaron Heine 5. Sparky mit Tanja Brennecke |
18. Working Class, unter der Erde (alle Terrierrassen):
1. Rushill Rally 2. Rushill Ben 3. Rushill Morgan 4. Claremorris Oberon |
Christoph Hesemann / Martyn Hulme Reinhard Fieke / Martyn Hulme Christoph Hesemann / Marty Hulme C. Tischer & K. Mutzbauer |
19. Working Class, über der Erde (alle Terrierrassen):
1. Cadella Bob 2. The Tilljackers Archer 3. Forest Warriors Pito 4. Borchard´s April (Candy) |
Lyn & Svend Ströby / Hajo Willmann / Anja Heine Hajo Willmann / Christoph Hesemann Marco Mausehund |
20. Coloured Terriers, Puppys:
keine Nennung
21. Coloured Terrier Rüden & 22. Coloured Terrier Hündinnen wurden zusammengelegt:
1. Pepple of Kingsway 2. Kingsway Boozer 3. Schwab´s Pepper |
Jan Dewinter Jan Dewinter Gitte Hojen Dietz |
23. Best Puppy aus den Klassen 1 & 2
1. Vom Münsterland Billie Jean 2. Von Metjensande Eve 3. Mc Louds Ivory Witch 4. Mc Louds Ignaz |
24. Best Youngster aus den Klassen 3 & 4
1. Kingsway Cinnamon 2. Kingsway Lilly 3. Kingsway Captain 4. Foxbrush HipHop |
25. Bester Rüde aus den Klassen 7 – 10
1. Rushill Ben 2. Rushill Rally 3. Kingsway Major 4. Vom Münsterland Ayax |
26. Beste Hündin aus den Klassen 11 – 14
1. Kingsway Cracker 2. Rushill Spanner 3. Forest Warriors Sally 4. Forest Warriors Scary Witch |
Bester erwachsener Hund
1. Rushill Ben 2. Kingsway Cracker |
Die Entscheidungen „Bester erwachsener Hund“, „Reserve Best in Show“ und „Best in Show“
sind enstanden durch eine Änderung der Klassenzusammensetzung, die auf ausdrücklicher
Forderung des Richters erfolgt ist.
Best in Show:
Kingsway Cracker von Jan Dewinter
Reserve „Best in Show“
Kingsway Cinnamon von André Schröder
Der BJRTV e. V. gratuliert allen Siegern und Platzierten!