Am vergangenen Wochenende fand unser Sommerfest auf der Reitanlage Annaberger Hof in Bonn statt. Obwohl das geplante Vielseitigkeitsturnier aufgrund des vielen Regens im Vorfeld abgesagt werden musste, hatten es Petrus und Hubertus doch zumindest an dem Tag mit uns gut gemeint und uns einen herrlichen Sommertag geschenkt. Besonderer Dank gilt unseren Gastgebern Familie Büsch für den Platz sowie die tolle Vor- und Nachbereitung des Sommerfests. So konnten rund 50 Mitglieder und Freunde aus dem In- und Ausland bei Sonnenschein, Kaffee und Kuchen das Miteinader pflegen und über die zahlreich erschienenen Jack Russell Terrier fachsimpeln. Der Erfahrungsaustausch und die Gemeinschaft standen hier im Vordergrund.
Aber auch unsere Formwert- und Prüfungsrichter*innen wurden gefordert. Sie konnten insgesamt zehn Formwerte vergeben sowie neun Anlagenprüfungen abnehmen. Dabei wurden einige Spitzenergebnisse erzielt und qualitativ beste Hunde vorgestellt. Sehr erfreulich ist die erkennbare Zunahme der Blutlinienvielfalt. Neben den bewährten Linien zeigte sich Nachzucht von The Roadrunners (DK), East Essex (GB) und Wentdale (GB) von der allerbesten Seite. Hier bewies sich wieder, dass man als Züchter*in keine Wege und Investitionen scheuen darf, um voran zu kommen. Aber auch, dass ein Zuchtverband in Person der Verantwortlichen die Initiative der Züchter*innen fördern und durch unbürokratische Verfahren unterstützen muss.
Zum besten Hund der Zuchtzulassung wurde Quantum vom Hatzenbach (Hamlet of the Roadrunners x Hetti vom Hatzenbach) gekürt. Die maximale Punktzahl bei der Anlagenprüfung erreichten Linus Groß-Manderfeld und Lucki vom Hatzenbach (East Essex Sam x Oria vom Hatzenbach).
Insbesondere nach den Jahren der Pandemie zeigt sich, wie wichtig persönliche Treffen in lockerer Atmosphäre sind, um den Verein lebendig zu halten und unsere Jack Russell Terrier in ihrer ursprünglichen Form zu bewahren und zu fördern. Wir freuen uns schon auf ein baldiges Wiedersehen!